Es geht noch besser. Sie setzen auf die richtige Vorgehensweise.

Projektarbeit ist vor allem Beziehungsarbeit. Hinter unklaren oder widersprüchlichen Aussagen über Projektziel und Projektauftrag stecken unterschiedliche Menschen, welche den Status des Projektes ebenso unterschiedlich bewerten.
Gemeinsam mit Ihnen betrachte ich die Ist-Situation neu und aus anderen Blickwinkeln, dies unabhängig von Projektart und -phase. Als externer Betrachter analysiere ich die Ergebnisse und zeige Ihnen neue Perspektiven auf. Direkt im Anschluss vereinbaren wir konkrete Maßnahmen zur Optimierung Ihres Projektes. Sie spüren sofort eine Verbesserung und können Ihre neu gewonnenen Erfahrungen in Folgeprojekten nachhaltig anwenden. Ich berate und begleite Sie im direkten persönlichen Kontakt, auf Wunsch vertraulich und diskret.
Es ist nicht kompliziert. Weil Sie Ihr neues Wissen anwenden.
Projektarbeit nimmt in Unternehmen immer mehr zu. Agile Arbeitsweisen kommen dazu und mischen sich mit klassischem Projektmanagement. ACAVO bietet hierzu Trainings an. Diese bauen auf den Methoden auf, bieten aber auch wichtigen Raum für die realen Themen der Teilnehmer.
Neues Wissen ist nur dann neues Wissen, wenn es sofort in den eigenen Projekten anwendbar ist.

Weiterbildung im Projektmanagement
- PMI PMP® und Disciplined Agile®
- Agile Arbeitsweisen (Scrum, Kanban, Design Thinking)
- Scrum Master und Product Owner (scrum.org)
- Laterale Führung, Konflikt- und Motivationsmanagement
- Kommunikation, vom Gegen- zum Miteinander
Einführung von Methoden im Unternehmen
- Anpassung von PRINCE2® oder PMI auf konkrete Projekte des Unternehmens
- Einführung agiler Arbeitsweisen, wie z. B. Scrum
- Übernahme der Rolle des Agile Coach
- Durchführung von Workshops zur Projektstrukturierung
- Onboarding von Stakeholdern und Projektbeteiligten für einen gemeinsamen Blick auf das Projekt